Von den Organisatoren wird das Pfarrfest als gemütliches Zusammenkommen verstanden. Viele Pfarrbewohner nahmen die Einladung an und genossen die entspannte Atmosphäre.
Österreichweit finden am Großen Frauentag viele Veranstaltungen zugunsten der Gottesmutter Maria statt. In Stainz segnete Kaplan Stephan Kim die vorbereiteten und mitgebrachten Kräuterbüscherl.
Die Heilige Messe bei der Marienkapelle in Pichling hat eine lange Tradition. Der Eigentümerfamilie Pitter vulgo Pletteri geht es besonders um eine Danksagung an die Verstorbenen.
In einem Gottesdienst nahm Miriam Zebinger Abschied von der Pfarre Stainz als Organistin und Leiterin des Kirchenchors. Pfarrer Marius Enăşel und der Pfarrgemeinderat sagten danke und überreichten ein Präsent.
Unter großer Beteiligung der Bevölkerung wurde die Sommermichl-Kapelle nach ihrer Restaurierung von Pfarrer Marius Enăşel eingeweiht. Nach dem Gottesdienst waren die Besucher zu einer Agape eingeladen.
Der Gedenkgottesdienst der Feuerwehr Ettendorf bei der Jürgenkapelle hat eine lange Tradition. Pfarrer Marius Enăşel leitete die Messe, die Feuerwehrjugend las die Fürbitten.
Fronleichnam bedeutet, Christus in der Mitte zu haben. Viele Gläubige machten die Prozession hinunter zum Hauptplatz und wieder zurück zur Kirche mit. Nach dem Umzug lud der Pfarrgemeinderat zur Agape.