Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ÜBER UNS
    • Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Unsere Pfarre
      • Geschichte der Pfarre Stainz
      • Pfarrpatrone
    • Friedhof
  • Seelsorgeraum
    • Gottesdienste
    • Pfarren
  • Gottesdienste
  • GLAUBE & FEIERN
    • Sakramente
      • Firmung
    • Feste im Kirchenjahr
  • RAT & HILFE
    • Pflegeheimseelsorge
    • Telefonseelsorge
    • Rückkehr in die Kirchengemeinschaft
  • GRUPPEN
    • Bibliothek
    • Liturgie
    • Musik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Röm. kath. Pfarre Stainz
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3463) 2237
+43 (676) 8742-6502
stainz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • ÜBER UNS
    • Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Unsere Pfarre
      • Geschichte der Pfarre Stainz
      • Pfarrpatrone
    • Friedhof
  • Seelsorgeraum
    • Gottesdienste
    • Pfarren
  • Gottesdienste
  • GLAUBE & FEIERN
    • Sakramente
      • Firmung
    • Feste im Kirchenjahr
  • RAT & HILFE
    • Pflegeheimseelsorge
    • Telefonseelsorge
    • Rückkehr in die Kirchengemeinschaft
  • GRUPPEN
    • Bibliothek
    • Liturgie
    • Musik

Inhalt:

Österreichweite Radiomesse

Der Heilige Augustinus ist Patron der Pfarre Stainz. Aus diesem Grund wurde zu dessen Namenstag ein Radiogottesdienst mit Zelebrant Marius Enåşel aus der Pfarrkirche in ganz Österreich ausgestrahlt.

mehr: Österreichweite Radiomesse

Kräutersegnung

Der Festtag Maria Himmelfahrt kann als das größte Marienfest bezeichnet werden. In der Pfarrkirche wurden - der Legende entsprechend - Kräuterbüscherl gesegnet.

mehr: Kräutersegnung

Christophorus-Segnung

Als Reisende und Autofahrer der nächsten Generation bezog Robert Langmann, Leiter der Wortgottesfeier, die Kinder in den Mittelpunkt des Ablaufs. Gemeinsam mit ihnen segnete er die Fahrräder, die Autos und alle Gläubigen.

mehr: Christophorus-Segnung

Gottesdienst bei der Sommermichlkapelle

Die Sommermichlkapelle wird gerade saniert. In einem Gottesdienst mit Pfarrer Marius  Enåşel wurde an den Anlass erinnert, Gemeindekassier Ernst Kahr ersuchte um Spenden für das Vorhaben.

mehr: Gottesdienst bei der Sommermichlkapelle

Fronleichnamsfest im Zeichen der Jugend

Die wesentlichste Änderung: Bei den vier Stationen sprachen Kinder die Lesungen und die Evangelien, während Protagonisten aus der Öffentlichkeit die Fürbitten vortrugen. Abgerundet wurde das katholische Hochfest mit einer Agape des Pfarrgemeinderates.

mehr: Fronleichnamsfest im Zeichen der Jugend
'Mir wird es an nichts mangeln.'

Feierliches Requiem für Pfarrer a.D. Alois Greiner

Im Alter von 94 Jahren verstarb Pfarrer a.D. Alois Greiner. Die Verabschiedung fand im Beisein vieler Geistlicher, vieler Familienmitglieder und vieler Ministranten statt. Die Trauerrede hielt Bürgermeister Franz Silly.

mehr: Feierliches Requiem für Pfarrer a.D. Alois Greiner

Firmung als Fest für die ganze Pfarre

"Sie ist die Kraft aus der Höhe", bezeichnete Firmspender Marius Enăşel die Firmung in der Pfarrkirche Stainz als Sakrament, welches das Feuer der Liebe entzündet. Die Firmlinge brachten sich aktiv in den Verlauf der Messe ein.

mehr: Firmung als Fest für die ganze Pfarre
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • ÜBER UNS
  • Seelsorgeraum
  • Gottesdienste
  • GLAUBE & FEIERN
  • RAT & HILFE
  • GRUPPEN

Diözese Graz-Seckau

Pfarre Bad Gams

 
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen