Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ÜBER UNS
    • Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Unsere Pfarre
      • Geschichte der Pfarre Stainz
      • Pfarrpatrone
    • Friedhof
  • Seelsorgeraum
    • Gottesdienste
    • Pfarren
  • Gottesdienste
  • GLAUBE & FEIERN
    • Sakramente
      • Firmung
    • Feste im Kirchenjahr
  • RAT & HILFE
    • Pflegeheimseelsorge
    • Telefonseelsorge
    • Rückkehr in die Kirchengemeinschaft
  • GRUPPEN
    • Bibliothek
    • Liturgie
    • Musik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Röm. kath. Pfarre Stainz
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3463) 2237
+43 (676) 8742-6502
stainz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • ÜBER UNS
    • Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Unsere Pfarre
      • Geschichte der Pfarre Stainz
      • Pfarrpatrone
    • Friedhof
  • Seelsorgeraum
    • Gottesdienste
    • Pfarren
  • Gottesdienste
  • GLAUBE & FEIERN
    • Sakramente
      • Firmung
    • Feste im Kirchenjahr
  • RAT & HILFE
    • Pflegeheimseelsorge
    • Telefonseelsorge
    • Rückkehr in die Kirchengemeinschaft
  • GRUPPEN
    • Bibliothek
    • Liturgie
    • Musik

Inhalt:

Sternsingeraktion Pfarre Stainz

Über einhundert Kinder und Jugendliche wanderten drei Tage durch die Pfarre Stainz. Am Dreikönigstag wurde mit einem Festgottesdienst der Abschluss der Aktion gefeiert. Das stolz machende Ergebnis: 23.283,53 Euro für notleidende Menschen.

mehr: Sternsingeraktion Pfarre Stainz

Pferdesegnung zum Stefanitag

Im Gottesdienst segnete Pfarrer István Holló Wasser und Salz, auf dem Platz zum Eingang des Bründlwaldes sprach Kanton Franz Hebenstreit Worte des Segens für die Tiere und Besucher. Organisiert wurde die Pferdesegnung von Astrid Fuchs, Anna Taucher und Helmut Fladenhofer.

mehr: Pferdesegnung zum Stefanitag

Kindermette

Eine voll Pfarrkirche als Kulisse: Beim Krippenspiel der 4. a-Klasse der Volksschule Stainz von Klassenlehrerin Heidi Six erkannte der Esel letztlich die Größe des historischen Augenblicks. Konzipiert wurde das Spiel von Markus Triendl.

mehr: Kindermette
Pfarrer Marius Enăşel

Adventkranzsegnung

Viele Besucher hatten ihre Adventkränze zur Segnung mit in die Pfarrkirche gebracht. Pfarrer Marius Enăşel besprengte sie mit Weihwasser und erinnerte an die Botschaft, wach zu sein.

mehr: Adventkranzsegnung

Jubelpaare feierten in der Pfarrkirche

Über Einladung der Pfarre feierten viele Ehepaare ihren wiederholten Hochzeitstag in der Pfarrkirche. Pfarrer Marius Enåşel bezeichnete die Paare als Beispiel, dass eine Ehe gut gelingen könne. Umrahmt wurde die Feier von der Chorgemeinschaft Stainz.

mehr: Jubelpaare feierten in der Pfarrkirche

Erntedankgottesdienst in der Kapelle Rossegg

In einem gemeinsamen Gottesdienst mit Pfarrvikar Anton Nguyen in der Herz-Jesu-Kapelle sagten die Kapellengemeinschaft, die Jägerschaft und viele Erwachsene und Kinder Dank für die Gaben der Natur.

mehr: Erntedankgottesdienst in der Kapelle Rossegg

Stainzer Erntedank & Pfarrfest

Erntedank und Pfarrfest in einem: In Stainz lud der Pfarrgemeinderat die Bevölkerung zu einem gemütlichen Zusammenkommen ein. Hauptakt war der Festgottesdienst mit Pfarrer Marius Enåšel, daneben gab es ein vielfältiges Unterhaltungs- und Informationsangebot.

mehr: Stainzer Erntedank & Pfarrfest
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • ÜBER UNS
  • Seelsorgeraum
  • Gottesdienste
  • GLAUBE & FEIERN
  • RAT & HILFE
  • GRUPPEN

Diözese Graz-Seckau

Pfarre Bad Gams

 
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen