Erntedank und Pfarrfest in einem: In Stainz lud der Pfarrgemeinderat die Bevölkerung zu einem gemütlichen Zusammenkommen ein. Hauptakt war der Festgottesdienst mit Pfarrer Marius Enåšel, daneben gab es ein vielfältiges Unterhaltungs- und Informationsangebot.
Der Heilige Augustinus ist Patron der Pfarre Stainz. Aus diesem Grund wurde zu dessen Namenstag ein Radiogottesdienst mit Zelebrant Marius Enåşel aus der Pfarrkirche in ganz Österreich ausgestrahlt.
Der Festtag Maria Himmelfahrt kann als das größte Marienfest bezeichnet werden. In der Pfarrkirche wurden - der Legende entsprechend - Kräuterbüscherl gesegnet.
Als Reisende und Autofahrer der nächsten Generation bezog Robert Langmann, Leiter der Wortgottesfeier, die Kinder in den Mittelpunkt des Ablaufs. Gemeinsam mit ihnen segnete er die Fahrräder, die Autos und alle Gläubigen.
Die Sommermichlkapelle wird gerade saniert. In einem Gottesdienst mit Pfarrer Marius Enåşel wurde an den Anlass erinnert, Gemeindekassier Ernst Kahr ersuchte um Spenden für das Vorhaben.
Die wesentlichste Änderung: Bei den vier Stationen sprachen Kinder die Lesungen und die Evangelien, während Protagonisten aus der Öffentlichkeit die Fürbitten vortrugen. Abgerundet wurde das katholische Hochfest mit einer Agape des Pfarrgemeinderates.
Im Alter von 94 Jahren verstarb Pfarrer a.D. Alois Greiner. Die Verabschiedung fand im Beisein vieler Geistlicher, vieler Familienmitglieder und vieler Ministranten statt. Die Trauerrede hielt Bürgermeister Franz Silly.