Im Gottesdienst segnete Pfarrer István Holló Wasser und Salz, auf dem Platz zum Eingang des Bründlwaldes sprach Kanton Franz Hebenstreit Worte des Segens für die Tiere und Besucher. Organisiert wurde die Pferdesegnung von Astrid Fuchs, Anna Taucher und Helmut Fladenhofer.
Eine voll Pfarrkirche als Kulisse: Beim Krippenspiel der 4. a-Klasse der Volksschule Stainz von Klassenlehrerin Heidi Six erkannte der Esel letztlich die Größe des historischen Augenblicks. Konzipiert wurde das Spiel von Markus Triendl.
Viele Besucher hatten ihre Adventkränze zur Segnung mit in die Pfarrkirche gebracht. Pfarrer Marius Enăşel besprengte sie mit Weihwasser und erinnerte an die Botschaft, wach zu sein.
Über Einladung der Pfarre feierten viele Ehepaare ihren wiederholten Hochzeitstag in der Pfarrkirche. Pfarrer Marius Enåşel bezeichnete die Paare als Beispiel, dass eine Ehe gut gelingen könne. Umrahmt wurde die Feier von der Chorgemeinschaft Stainz.
In einem gemeinsamen Gottesdienst mit Pfarrvikar Anton Nguyen in der Herz-Jesu-Kapelle sagten die Kapellengemeinschaft, die Jägerschaft und viele Erwachsene und Kinder Dank für die Gaben der Natur.
Erntedank und Pfarrfest in einem: In Stainz lud der Pfarrgemeinderat die Bevölkerung zu einem gemütlichen Zusammenkommen ein. Hauptakt war der Festgottesdienst mit Pfarrer Marius Enåšel, daneben gab es ein vielfältiges Unterhaltungs- und Informationsangebot.
Der Heilige Augustinus ist Patron der Pfarre Stainz. Aus diesem Grund wurde zu dessen Namenstag ein Radiogottesdienst mit Zelebrant Marius Enåşel aus der Pfarrkirche in ganz Österreich ausgestrahlt.