Kindermette in der Pfarrkirche Stainz
![Gerhard Langmann](/img/76/91/e394d6c28630c4ddbb58/-32222578_XXL.jpeg)
Ganz auf die kindlichen und jugendlichen Besucher ausgerichtet war die Kindermette am Heiligen Abend in der Pfarrkirche Stainz. „Was feiern wir heute, warum kommt das Christkind, wo wohnt es?“ Die von Robert Langmann, dem Leiter der Mette, gestellten Fragen wurden von den Kindern richtig beantwortet. Und auch die Einladung, für Gott einen Platz im Herzen zu lassen, fand ihre Zustimmung: Jesus, bitte komm! Mit dem Weihnachtsevangelium - gelesen aus der Kinderbibel – nahm er die Kinder mit in jene Zeit vor rund 2.000 Jahren, in der für Maria und Josef keine Unterkunft frei war und sie für die Geburt mit einem Stall in Bethlehem vorliebnehmen mussten.
Krippenspiel der Volksschüler
Dieselbe Geschichte ahmten Margarethe Triendl als Moderatorin und die Schüler der Volksschule Stainz in ihrem von Markus Triendl gestalteten Krippenspiel nach. Ein ungehaltener Esel aus dem besagten Stall war nicht einverstanden, dass seine Futterstelle als Krippe herhalten sollte, auch wenn ein Engel das vorhergesagt hatte. Als das Jesuskind dann aber tatsächlich im Heu lag, gab auch der Esel seinen Widerstand auf. „Schau, das Kind lächelt“, gab er zu, richtig stolz zu sein. Mit den Fürbitten (Jesus, beschütze die Kinder!) wurde diese Sicht von den Besuchern bekräftigt. Mit dem Appell, einfach einmal danke zu sagen und dem gemeinsam gesprochenen Vater unser nahm die fröhliche Feier ihren Abschluss.
Bild und Text: Gerhard Langmann