Ausflug zu Pfarrer a.D. Franz Neumüller
![Gerhard Langmann](/img/1e/3e/1c7ff9d123187be41465/-31045015_XXL.jpeg)
Messe in Gnas
Den ersten Punkt auf dem Tagesprogramm bildete die von Franz Neumüller zelebrierte Messe in der Pfarrkirche Gnas. Den musikalischen Rahmen besorgte der Kirchenchor Stainz mit Barbara Klug, der die Reise fast vollzählig mitgemacht hat. Nicht vergessen hatten die Organisatoren, ein weststeirisches Geschenk (Schilcher, Kürbiskernöl, Würstel, Säfte) in die Oststeiermark mitzubringen. Ein Übriges steuerte Ernst Klampfl bei, der ein selbstverfasstes Gedicht über die Stainzer Zeit von Pfarrer Franz Neumüller vortrug.
Agape und Museumsbesuch
Selbst ist der Mann: Die Agape im Pfarrheim organisierten die Gäste (selbst Weingläser aus Stainz waren zur Stelle) gleich selbst, während Franz Neumüller Früchte aus seinem Garten beisteuerte. Dem zufriedenen Gemurmel im Saal war zu entnehmen, dass die Kost wohl zur Zufriedenheit gelungen ist. „Mir geht es gut“, stand der Pfarrer gerne für einen Plausch zur Verfügung.
Und nach dem Essen? Da wurde in der wetterbedingten Abänderung des Planes statt des Gartens der Lebensfreude das Brückenbaumuseum in Edelsbach angesteuert, wo Leiterin Renate Theißl eine Unmenge an interessanten Brücken (darunter alle Brücken der Euro-Scheine) maßstabgetreu nachgebaut hat und durch Fotos, Dokumente und Pläne Einblick in die Bauwerke gab.
Abschluss im Buschenschank
Eine Ausfahrt ohne Gasthaus? Unmöglich. Die Reisegruppe aus Bad Gams und Stainz entschied sich für den Buschenschank Nagl-Hiebaum in St. Stefan im Rosental, wo die gepflegte Konversation ganz oben auf der To-do-Liste stand. Beeindruckend der Blick über die sanften Weinhänge des Weinbaubetriebes. Ebenso beeindruckend das Geburtstagsständchen für Veronika Langmann.
Bild und Text: Gerhard Langmann